Wann lohnt es sich, in die Dominikanische Republik zu reisen?

Entdecke das tropische Paradies in den besten Reisezeiten

By Rea Maráczi

Die Dominikanische Republik ist das Juwel der Karibik, das die Besucher mit seinen wunderschönen Stränden, reicher Kultur und vielfältigen Programmen erwartet. Aber wann ist die beste Zeit für einen Urlaub hier? In unserem Artikel fassen wir die besten Reisezeiten zusammen, unter Berücksichtigung verschiedener Veranstaltungen und des Wetters.

Die Dominikanische Republik hat ein tropisches Klima, was bedeutet, dass das Land das ganze Jahr über mit warmem Wetter aufwarten kann. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25 und 30 °C, jedoch hat der Wechsel der Jahreszeiten Einfluss auf die Wetterbedingungen.

Hochsaison (Dezember – April): Dies ist die angenehmste Zeit, in der die Temperaturen am wenigsten feucht sind und die Niederschlagsmenge gering ist. Während der Feiertage steigt die Anzahl der Touristen, daher ist es ratsam, Unterkünfte und Programme im Voraus zu buchen.

Weihnachten und Silvester: Weihnachten und Silvester sind zauberhaft in der Karibik, jedoch sind in dieser Zeit die Flugtickets und Unterkünfte deutlich teurer. Die Einheimischen erwarten die Besucher mit traditionellen Festlichkeiten, Tänzen und Speisen. Natürlich erhalten wir im Hotel und in den Resorts einen kleinen Vorgeschmack darauf, aber wer kann, sollte sich hinaus wagen, denn die wahre Feststimmung erlebt man in den Städten und bei den lokalen Gemeinschaften.

Karnevalszeit (Februar): Der dominikanische Karneval ist eines der größten Ereignisse des Jahres. In vielen Städten finden bunte Umzüge statt; die bekanntesten sind die von La Vega, Santo Domingo und Punta Cana. Atemberaubende Kostüme, Musik und Tanz erwarten die Besucher. Während des Karnevals präsentieren die Einheimischen stolz ihre Traditionen, und die Stimmung ist unvergesslich.

Ankunft der Wale (Mitte Januar – Ende März): Wenn du dich für das Leben im Meer interessierst und die mächtigsten Tiere des Ozeans, die auch zu den ältesten Lebewesen der Erde gehören, sehen möchtest, dann solltest du zwischen Januar und März in die Dominikanische Republik kommen. Zu dieser Zeit kommen die Wale in die Bucht von Samaná, um sich fortzupflanzen und ihre Jungen zur Welt zu bringen. Auf unserer Exkursion „Samaná-Halbinsel, Walbeobachtung“ kannst du diese wunderbaren Tiere hautnah erleben.

Sommerzeit (Mai - November): In diesen Monaten kann das Wetter etwas wechselhafter sein, und die Anzahl der europäischen Touristen nimmt ab. Diese Zeit ist wärmer, und die Niederschlagsmenge steigt erheblich an. Juli und August sind die heißesten Monate, in denen die Temperaturen auch 35 °C erreichen können. Die Regenfälle treten in der Regel als kurze Schauer auf, sodass die Stunden mit Sonnenschein weiterhin hoch sind. Aufgrund der Hurrikansaison ist es ratsam, die Wettervorhersage zu verfolgen, jedoch betreffen die über den Ozean ziehenden Hurrikane äußerst selten das Festland, sodass es keinen Grund zur Sorge gibt. In der Sommerzeit kann man beobachten, dass die Strände von Algen betroffen sind, insbesondere in den Monaten Juli und August. Dies ist leider ein Trend, der in der gesamten Karibik zu beobachten ist. Die Hotels reinigen jedoch regelmäßig die Strände, damit die Urlauber ihren Aufenthalt unbeschwert genießen können.

Die Dominikanische Republik ist ein beeindruckendes Reiseziel, egal wann du hierher kommst. Zu jeder Jahreszeit findest du Programme sowie Möglichkeiten zur Erholung, Entspannung und Regeneration, die deinem Interesse entsprechen.

Previous
Previous

12 unbedingt sehenswerte Attraktionen und Programme in der Dominikanischen Republik

Next
Next

Entdecke die Nationalparks der Dominikanischen Republik