Kolibri
Wenn der Fuß des Kolibris den Boden berührt, bedeutet das das Ende der Welt
In der Dominikanischen Republik leben drei Kolibrivarianten, schauen wir uns an, welche das sind und was sie auszeichnet.
Der erste ist der “Anthracothorax dominicus” oder dominikanische Mangokolibri. Wie der Name schon sagt, lebt er ausschließlich auf der Insel Hispaniola. Dort ist er jedoch fast überall zu finden; seine Lieblingsorte sind tropische und subtropische Wälder, aber er nistet auch gerne in den Gärten von Santo Domingo. Die Männchen haben einen charakteristischen grün-goldenen Gefieder.
Der “Riccordia swainsonii” oder dominikanische Smaragdkolibri ist ebenfalls ein Bewohner der Insel. Er bevorzugt feuchte Bergwälder und ist eher in höheren Lagen anzutreffen als in niedrigeren Wäldern. Seinen Namen verdankt er seiner wunderschönen smaragdgrünen Farbe.
Zum Schluss der “Mellisuga mínima” oder Zwergkolibri, der mit 6 cm Körperlänge und 2,4 Gramm Gewicht der zweitkleinste Vogel der Welt nach dem kubanischen Kolibri ist. Auf den Bildern im Blogbeitrag ist er zu sehen. Sein spezielles Nest hat eine Tassenform und ist mit pflanzlichen Fasern, Flechten, Rinde und Spinnweben bedeckt. Er legt gleichzeitig 2 Eier, die extrem klein sind, 1 cm im Durchmesser und 0,375 Gramm schwer. Weibchen und Männchen sehen sehr ähnlich aus, ihr Rücken ist grünlich metallisch, der Bauch und die Brust sind hellgrün, und ihr Schnabel sowie ihr Schwanz sind kurz. Sie sind auf der gesamten Fläche der Insel Hispaniola verbreitet.
Vielleicht erscheint es unglaublich, aber sie schlagen ihre Flügel 75-80 Mal pro Sekunde und während des Fliegens schlägt ihr Herz 1200 Mal pro Minute. Kolibri-Küken schlüpfen im Durchschnitt zwischen 15 und 21 Tagen aus den Eiern, je nach Klima und Art. Ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt 3-5 Jahre, aber das kann natürlich variieren, denn obwohl viele von ihnen nicht einmal das erste Lebensjahr erreichen, wurden bereits Kolibris, die 12 Jahre alt sind, registriert. Wenn wir Videos von ihnen verlangsamen, wird sichtbar, dass sich ihre Flügel in einer Acht bewegen, was in der Mathematik das Symbol für die Unendlichkeit ist.
Und schließlich noch eine interessante Tatsache: Hier auf der Insel glaubt man, dass es das Ende der Welt bedeutet, wenn ein Kolibri mit seinen Füßen den Boden berührt.